Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von StellaSolutiOns
- Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen StellaSolutiOns, Inhaberin Stella Heise, Unterlehberg 16, 45219 Essen (nachfolgend „Agentur“) und ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“), sofern es sich bei diesen um Unternehmer im Sinne von § 14 BGB handelt.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, die Agentur stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
- Leistungen der Agentur
2.1 Die Agentur bietet Dienstleistungen in den Bereichen Strategie, Marke & Position, Online-Marketing, Offline-Marketing sowie Beratung & Schulungen an. Die konkreten Leistungsinhalte ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot.
Die Agentur schuldet kein bestimmtes wirtschaftliches Ergebnis, insbesondere nicht das Erreichen bestimmter Marketing- oder Umsatzziele.
2.2 Coaching & Schulungen – Die Agentur bietet individuelle Coaching- und Schulungsleistungen im Bereich KI, Marketing und Prozessoptimierung an. Inhalt und Umfang richten sich nach der individuellen Absprache und dem vereinbarten Angebot.
Die Agentur schuldet keine spezifischen Ergebnisse oder Erfolge, sondern stellt Fachwissen, Methodenkompetenz und praktische Handlungsempfehlungen zur Verfügung.
2.3 Die Agentur ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Leistungen Dritte als Subunternehmer heranzuziehen.
- Vertragsschluss und Vertragslaufzeit
3.1 Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme eines Angebots der Agentur durch den Auftraggeber zustande.
3.2 Retainer-Verträge werden auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht anders vereinbart. Diese können mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
3.3 Projektaufträge enden mit der vollständigen Leistungserbringung durch die Agentur.
- Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung erfolgt nach Aufwand auf Basis der im jeweiligen Angebot festgelegten Stundensätze oder Pauschalpreise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.
4.3 Die Agentur behält sich vor, in Einzelfällen eine Vorkasse zu verlangen. Werbebudgets für Kampagnen sind stets im Voraus durch den Auftraggeber zu zahlen.
4.4 Gerät der Auftraggeber mit einer Zahlung in Verzug, ist die Agentur berechtigt, die weitere Leistungserbringung bis zur vollständigen Zahlung auszusetzen.
- Zusatzleistungen und Änderungswünsche
5.1 Werden während der Projektdurchführung über das Angebot hinausgehende Zusatzleistungen erforderlich oder gewünscht, werden diese nach vorheriger Abstimmung gesondert vergütet.
5.2 Eine nachträgliche Änderung des Leistungsumfangs kann zu einer Verlängerung der vereinbarten Lieferzeit führen.
- Stornierung von Aufträgen
6.1 Projektbasierte Aufträge können nur mit schriftlicher Zustimmung der Agentur storniert werden. In diesem Fall ist die Agentur berechtigt, bereits erbrachte Leistungen abzurechnen. Bei einer Stornierung nach Projektbeginn fallen folgende Stornogebühren an:
- bis 7 Tage vor Projektbeginn: 30 % der vereinbarten Vergütung
- nach Projektbeginn: 80 % der vereinbarten Vergütung
6.2 Retainer-Verträge unterliegen der Kündigungsfrist gemäß Punkt 3.2 und sind nicht vorzeitig stornierbar.
6.3 Bei Einzel-Coachings und Schulungen gilt:
- Absagen bis 14 Tage vor Termin: kostenfrei
- 6 bis 3 Tage vor Termin: 50 % der vereinbarten Vergütung
- weniger als 48 Stunden vor Termin oder bei Nichterscheinen: 100 % der vereinbarten Vergütung
- Mitwirkungspflichten des Auftraggebers (Marketing)
7.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, der Agentur alle für die Vertragserfüllung erforderlichen Informationen, Inhalte und Freigaben rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
7.2 Verzögert sich die Leistungserbringung durch unterlassene oder verspätete Mitwirkung des Auftraggebers, ist die Agentur berechtigt, den Mehraufwand gesondert abzurechnen.
7.3 Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten trotz Aufforderung nicht nach, kann die Agentur den Vertrag außerordentlich kündigen. In diesem Fall bleibt der Vergütungsanspruch für bereits erbrachte Leistungen bestehen.
- Verantwortung und Mitwirkung des Kunden (Coaching, Beratung & Schulung)
7.1 Der Auftraggeber erkennt an, dass der Erfolg des Coachings maßgeblich von seiner aktiven Mitwirkung und Umsetzung abhängt.
7.2 Die Agentur übernimmt keine Verantwortung für Entscheidungen und Maßnahmen, die der Auftraggeber auf Grundlage des Coachings trifft. Der Auftraggeber trägt die alleinige Verantwortung für die Umsetzung der Inhalte im Unternehmen.
- Durchführung von Online-Coachings
8.1 Die Coachings oder Schulungen werden online über gängige Videokonferenz-Tools (z.B. Zoom, Teams) durchgeführt, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
8.2 Für die technische Infrastruktur (Internetverbindung, Technik, Zugang zu Tools) ist der Kunde verantwortlich. Technische Probleme auf Kundenseite entbinden nicht von der Zahlungspflicht.
- Reisekosten und Spesen
9.1 Reise- und Übernachtungskosten sowie sonstige projektbezogene Spesen werden nach vorheriger Abstimmung mit dem Auftraggeber separat in Rechnung gestellt.
- Abnahme und Gewährleistung
10.1 Die Abnahme der erbrachten Leistung erfolgt spätestens 14 Tage nach Übergabe durch den Auftraggeber. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Abnahme oder detaillierte Mängelanzeige, gilt die Leistung als abgenommen.
10.2 Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Abnahme schriftlich angezeigt werden. Die Agentur hat das Recht auf zweimalige Nachbesserung.
- Nutzungsrechte und geistiges Eigentum
11.1 Sämtliche im Rahmen des Vertragsverhältnisses erstellten Inhalte, Konzepte, Texte, Designs oder Kampagnen bleiben geistiges Eigentum der Agentur, sofern nicht anders vereinbart.
11.2 Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, das sich ausschließlich auf den vertraglich festgelegten Zweck bezieht.
11.3 Eine Weitergabe oder Veränderung der gelieferten Inhalte ohne vorherige Zustimmung der Agentur ist untersagt.
- Referenznutzung
12.1 Die Agentur ist berechtigt, die im Rahmen des Vertragsverhältnisses erbrachten Leistungen als Referenz zu nennen und zu diesem Zweck Abbildungen oder Beschreibungen der durchgeführten Projekte auf ihrer Website, Social Media oder in Präsentationen zu veröffentlichen.
12.2 Der Auftraggeber kann dieser Nutzung jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird die Agentur die Referenznennung innerhalb einer angemessenen Frist entfernen.
- Vertraulichkeit
13.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
13.2 Die Vertraulichkeitspflicht gilt auch über das Vertragsende hinaus.
- Haftung
14.1 Die Agentur haftet nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten.
14.2 Eine Haftung für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden oder Ansprüche Dritter ist ausgeschlossen.
14.3 Die Agentur übernimmt keine Haftung für Erfolg oder Misserfolg von Marketingmaßnahmen.
14.4 Bei Coaching und Schulungen übernimmt die Agentur keine Haftung für eventuelle Schäden oder Nachteile, die aufgrund von eigenständigen Interpretationen oder falschen Umsetzungen der vermittelten Inhalte entstehen könnten.
- Datenschutz
14.1 Die Agentur verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
14.2 Falls die Agentur im Auftrag des Kunden personenbezogene Daten Dritter verarbeitet, schließen die Parteien eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.
- Schlussbestimmungen
15.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Essen, soweit gesetzlich zulässig.
15.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 15.11.2024